Rieger Systems

Häufige Fragen

Antworten, die Klarheit schaffen.

Was unterscheidet Rieger Systems von anderen Softwarefirmen?

Wir entwickeln nicht nur funktionale Software, sondern Systeme mit Haltung. Unsere Lösungen sind bewusst klar, transparent und verantwortungsvoll gebaut – ohne Abhängigkeiten, ohne Datenhunger, dafür mit Struktur, Ethik und Substanz.

Wo steht Rieger Systems aktuell in der Entwicklung?

Wir befinden uns in der Aufbauphase und entwickeln unsere ersten Produkte – darunter ein KI-gestütztes System für den Gesundheitsbereich. Erste Partnerschaften und Pilotkunden werden derzeit aufgebaut.

Bietet ihr individuelle Softwareentwicklung an?

In ausgewählten Fällen ja. Wir realisieren Projekte, wenn sie unseren Werten entsprechen und technologisch herausfordern. Besonders im Bereich ethischer KI und sicherer digitaler Infrastruktur sind wir offen für Kooperationen.

Wie geht ihr mit künstlicher Intelligenz um?

Mit Verantwortung. Unsere KI-Systeme sind nicht laut, sondern präzise. Sie unterstützen, ohne zu manipulieren. Wir setzen auf Transparenz, Kontrolle und menschenzentriertes Design – keine Blackbox, kein Bullshit.

Wie werden Daten bei euch verarbeitet?

So wenig wie möglich. Wir hosten alles selbst, nutzen keine Cloud-Anbieter aus Drittstaaten und vermeiden unnötige Erfassung. Alle Verarbeitungen erfolgen DSGVO-konform auf Servern in der EU.

Ist Rieger Systems auch für kleine Unternehmen interessant?

Absolut. Gerade kleinen Unternehmen fehlen oft sichere, skalierbare Tools. Unsere Systeme sind bewusst modular und fair gebaut – damit sie auch für kleinere Organisationen zugänglich sind.

Wenn du denkst, dass du nicht nur etwas baust, sondern etwas bewirken willst – ja. Wir suchen Menschen, keine Rollen. Offene Stellen und Initiativbewerbungen findest du unter dem Bereich Karriere.

Wenn du denkst, dass du nicht nur etwas baust, sondern etwas bewirken willst – ja. Wir suchen Menschen, keine Rollen. Offene Stellen und Initiativbewerbungen findest du unter dem Bereich Karriere.

Am einfachsten über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail.

Am einfachsten über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail.

Wird eure Software Open Source sein?

Teile davon – ja. Besonders im Bereich Infrastruktur, Schnittstellen oder ethischer Komponenten streben wir Open Source an. Kritische Kernsysteme mit hoher Verantwortung werden kontrolliert entwickelt und betrieben.

Was kostet eure Software?

Unsere Produkte werden modular angeboten – ohne Lock-in, ohne versteckte Kosten. Preise sind abhängig von Nutzung, Umfang und Lizenzmodell. Für Pilotprojekte gelten individuelle Vereinbarungen.